Mein Serienjahr 2018 – Ein Rückblick
Ein weiteres Serienjahr geht zu Ende. Zeit für einen Rückblick auf meine persönlichen Highlights.
Ein weiteres Serienjahr geht zu Ende. Zeit für einen Rückblick auf meine persönlichen Highlights.
In Teil 1 des Specials aus Anlass der Pride Week in Hamburg habe ich über die Bedeutung der Darstellung von LGBT*-Figuren und Geschichten auch in Serien geschrieben. Im zweiten Teil stelle ich einige positive Beispiele in (leider nur) internationalen Serien vor.
In dieser Woche habe ich mich vor allem über die neuen Folgen von “The Bold Type” und ein bekanntes Gesicht in “Westworld” gefreut. Geärgert habe ich mich allerdings auch – über Programmänderungen wegen der Fußball-WM.
Eine Vorschau auf mein Serienjahr 2018 – auf welche Serien freue ich mich oder bin gespannt, bei welchen bin ich ein wenig skeptisch und von welchen muss ich leider Abschied nehmen.
2017 gab es, nachdem Fans sich 2016 “nur” mit einem Weihnachtsspecial begnügen mussten, endlich die zweite Staffel von Sense8. Und die fand ich fast noch besser als Staffel 1, die ich schon richtig gut fand….
Auch in diesem Jahr wird es wieder jede Menge neues Serienfutter geben, seien es neue Folgen wiederkehrender Serien, seien es ganz neue Serien. Ich habe mal aufgeschrieben, auf welche ich mich 2017 freue bzw. auf die ich gespannt bin.
Es ist Sommer und der Serienkonsum daher vielleicht etwas eingeschränkt. Dennoch gab es auf meiner Serienliste Bewegung. Hinter “OITNB” und “Sense8” kommt bis auf weiteres ein Haken, “The 100” rutscht nach oben und neu dabei ist “Jane the Virgin”.