Mein Serienjahr 2020 – Highlights
2020 war vieles anders als in anderen Jahren. Eines gab es aber zum Glück nicht: Einen Mangel an guten Serien.
2020 war vieles anders als in anderen Jahren. Eines gab es aber zum Glück nicht: Einen Mangel an guten Serien.
Im vergangenen November habe ich hier im Blog eine Übersicht über queere Frauenfiguren in deutschen Serien veröffentlicht, die mich vorsichtig optimistisch gestimmt hat. Wie sieht das nun ein Jahr später aus? Zeit für ein Update.
Mein Serienjahr 2019 war, wie schon die Vorjahre, voll mit vielem, was das Serienfanherz sich wünscht: Tollen neuen Serien, tollen neuen Folgen bereits laufender Serien sowie einzelnen Highlight-Szenen, die mich aus dem ein oder anderen…
Frauen, die Frauen lieben, und das nicht nur als Episodenrollen, sondern als Neben- oder gar Hauptfiguren? Danach hat man in deutschen Serien in den letzten Jahren leider meistens vergeblich gesucht. Vor allem in den vergangenen Wochen zeichnet sich hier jedoch eine positive Entwicklung ab – Grund genug für etwas vorsichtigen Optimismus.
Mein Feedback zu den “Pilotenchecks” von Ulrike und Marco in der 3. Staffel ihres Podcasts “Die Seriensprechstunde”.
Erste Eindrücke von “Hanna”, “Bedrag III”, “8 Tage” und “False Flag II”
Ein persönlicher Ausblick auf das gerade begonnene Serienjahr: Auf welche Serien freue ich mich 2019, auf welche bin ich gespannt und wo heißt es, Abschied zu nehmen?