Artikel

Mein Serienjahr 2022 – Übersicht & Playlist

Das hatte ich mir ein bisschen anders vorgestellt.

Eigentlich wollte ich ja bis zum Jahresende jeden Tag einen Beitrag über eine oder mehrere Serien veröffentlichen, die mein Serienjahr 2022 ausgemacht haben. Immerhin: Auf 16 Blogbeiträge bin ich gekommen. Dann hat mich eine heftige Erkältung erwischt und ans Schreiben war erstmal nicht mehr zu denken.

Trotzdem: So ganz ohne vernünftigen Abschluss möchte ich dieses Vorhaben nicht lassen. (Ich bin ja nicht Netflix.) Deshalb habe ich eine abschließende Übersicht erstellt: Mit allen Serien, für die es schon einen eigenen Blogbeitrag im Rahmen dieser Reihe gab und mit allen, für die es noch Blogbeiträge geben sollte. Für diese habe ich jeweils einen kurzen Text geschrieben. Außerdem habe ich über einige Frauenpaare geschrieben, über die ich mich in diesem Jahr gefreut habe. Und last but not least gibt es auch wieder eine Playlist mit Videos zu meinen Serien-Highlights 2022.

Zur Übersicht geht es hier: Mein Serienjahr 2022

Direkt zur Playlist geht es durch einen Klick auf das Bild:

Ich wünsche euch einen guten Jahreswechsel und bin gespannt, über welche Serien wir uns im kommenden Jahren aufregen, ärgern oder freuen. Wenn ihr wissen möchtet, welche das bei mir sind, schaut gern weiterhin hier vorbei.

Artikel

Mein Serienjahr 2022: Hawkeye

Diese Serie setze ich bewusst an den Anfang dieses Jahresrückblicks, damit ihr die Gelegenheit bekommt, etwas zu tun, was ich leider verpasst habe: Sie in der Vorweihnachtszeit zu sehen. Denn es ist zwar eigentlich keine Weihnachtsserie, aber da sie kurz vor Weihachten spielt dann irgendwie doch.

Hawkeye ist eine Serie aus dem sogenannten Marvel Cinematic Universe, kurz MCU. Deshalb hilft es, wenn man zumindest einige der Filme kennt, insbesondere Black Widow. Das war auch der Film, der mich schließlich dazu gebracht hat, die Serie überhaupt zu sehen, insbesondere die Figur Yelena, gespielt von Florence Pugh.

Ein weiterer Grund war Hailee Steinfeld, die in Hawkeye Kate Bishop spielt, eine der Hauptfiguren. Ich habe Dickinson zwar nach Staffel 1 nicht weitergesehen, an Hailee Steinfeld hat das allerdings nicht gelegen. Und ich fand sie tatsächlich grandios in Hawkeye, vor allem im Zusammenspiel mit Florence Pugh und Jeremy Renner.

Mit der von ihm gespielten Titelfigur – „Hawkeye“ – konnte ich in den Filmen nie besonders viel anfangen, weshalb ich auch gezögert habe, die Serie zu sehen. Falls es euch ähnlich geht, kann ich nur empfehlen, der Serie trotzdem ein Chance zu geben. Ich fand sie sehr unterhaltsam, aber auch Action-Fans kommen auf ihre Kosten.

(Auf das Bild klicken, um den Trailer bei YouTube zu sehen)

„Hawkeye“ kann bei Disney+ gestreamt werden.