Queere Frauenfiguren in deutschen Serien – Archiv

Hinweis: Das Archiv befindet sich noch im Aufbau und ist alles andere als vollständig.

Becoming Charlie (ZDFneo)

Charlie fühlt sich weder als Mann noch als Frau. In Charlies Umfeld trifft dies allerdings auf Unverständnis. Erst durch Ronja erfährt Charlie zum ersten Mal, was Nichtbinarität ist. Unterstützung bekommt Charlie schließlich auch von Tante Fabia, der Schwester von Charlies Mutter, und deren Frau Maya.

– Dahoam is Dahoam (BR)

Verliebt, verlobt, verheiratet. Nach einem holperigen Start wurden Sarah und Jenny zunächst beste Freundinnen, haben sich dann verliebt und später auch geheiratet. Kurz nach der Hochzeit haben sie den Ort Lansing, in dem die Serie spielt, gemeinsam verlassen.

– Druck (funk)

Die sechste Staffel der Jugendserie drehte sich um Fatou, die sich in ihre Mitschülerin Kieu My verliebt hatte. Im Sommer 2022 lief die achte Staffel, in der Fatou auch weiterhin dabei war, aber nicht mehr im Mittelpunkt stand. Ob es eine weitere Staffel geben wird, scheint noch nicht bekannt zu sein.

– Eldorado KaDeWe (ARD)

Im Berlin der 1920er Jahre verlieben sich Fritzi Jandorf, deren Familie das berühmte Kaufhaus KaDeWe gehört, und die Verkäuferin Hedi Kron ineinander.

– Schloss Einstein (KiKA)

Ich habe die Liebesgeschichte zwischen den Schülerinnen Cäcilie und Leni nicht verfolgt, aber hier gibt es eine Beschreibung.

– SOKO Potsdam (ZDF)

Ohne dass es jemals ausdrücklich ausgesprochen wurde, konnte man aus dem Verlauf des Liebeslebens von Kommissarin Luna schließen, dass sie bisexuell ist. In Staffel 2 hatte sie eine kurze Beziehung mit Lydia, in Staffel 3 mit ihrem Kollegen Marcel. Nach der vierten Staffel ist sie aus der Serie ausgeschieden.

– Sturm der Liebe (ARD)

Vor dem aktuellen Paar Carolin und Vanessa (Stand März 2023) gab es beim „Sturm“ schon mal ganz kurz eine Storyline über ein Frauenpaar, nämlich Nina und Chris. Die war, was man so liest, sehr soapig und nicht die Repräsentation queerer Frauen, die man sich wünscht: Nina wurde zweimal nach One Night Stands mit Männern schwanger, einmal gezielt, einmal, nachdem ihre Lebensgefährtin Chris sie betrogen hatte.

– Tatort (Luzern; SRF)

Auch wenn andere Kommissare mehr Aufmerksamkeit bekommen haben: Kommissarin Liz Ritschard dürfte die erste queere Tatort-Kommissarin gewesen sein. Ihr Liebesleben stand aber leider deutlich weniger im Fokus als das ihres männlichen Kollegen. Immerhin: Bis zum Schluss hatte sie immer mal wieder eine Freundin, die sie sogar küssen durfte.

Hier geht’s zurück zu den Rubriken Aktuell und Queer auf dem Papier